top of page

In 8 Schritten zu deinem Blogbeitrag mit ChatGPT 💗 

Aktualisiert: 15. März




1️⃣ 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮/𝗞𝗼𝗻𝘁𝗲𝘅𝘁


Definiere ein spezifisches Thema, das genau zu deiner Zielgruppe passt. 


Beispiel: „Die wichtigsten SEO-Trends 2024 für kleine Unternehmen“.



2️⃣ 𝗧𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗭𝗶𝗲𝗹𝗴𝗿𝘂𝗽𝗽𝗲


Passe den Schreibstil an deine Leser an. 


Beispiel: „Locker und verständlich, ideal für Marketing-Einsteiger.“



3️⃣ 𝗭𝗶𝗲𝗹 𝗱𝗲𝘀 𝗕𝗲𝗶𝘁𝗿𝗮𝗴𝘀


Formuliere klar, was der Beitrag bewirken soll: informieren, Probleme lösen, inspirieren oder Handlungen auslösen?



4️⃣ 𝗞𝗹𝗮𝗿𝗲 𝗦𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿


Gib eine genaue Gliederung vor:


-Einleitung: Warum das Thema wichtig ist.


-Hauptteil: 3 zentrale Punkte mit Beispielen oder Tipps.


-Fazit: Praktische Takeaways, CTAs



5️⃣ 𝗦𝗘𝗢 𝗞𝗲𝘆𝘄𝗼𝗿𝗱𝘀 


Definiere Keywords und die optimale Keyword Dichte, die in den Text integriert werden sollen. Beispiel: „SEO-Trends 2024, Suchmaschinenoptimierung, kleine Unternehmen“.



6️⃣ 𝗔𝗯𝘀𝗰𝗵𝗻𝗶𝘁𝘁 𝗳ü𝗿 𝗔𝗯𝘀𝗰𝗵𝗻𝗶𝘁𝘁 𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻


Lass ChatGPT jeden Abschnitt einzeln schreiben, damit du die Inhalte gezielt steuern kannst.



7️⃣ 𝗙𝗮𝗸𝘁𝗲𝗻𝗰𝗵𝗲𝗰𝗸


Prüfe wichtige Aussagen, Daten und Quellen. ChatGPT liefert Ideen, aber die Verantwortung für korrekte Inhalte liegt bei dir.



8️⃣ 𝗕𝗲𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗙𝗲𝗶𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝗶𝗳𝗳


Lasse deinem Text von Deepl Write den Feinschliff verpassen. Überarbeite in Nachgang deinen Text, passe ggf. den Ton an und füge eigene Insights hinzu. So wird der Beitrag wirklich einzigartig.


Comentarios


bottom of page